Datenschutzerklärung

glimmerthornway - Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzberatung

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die glimmerthornway GmbH. Als Finanzberatungsunternehmen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:

glimmerthornway GmbH
Feldstraße 16a
79674 Todtnau, Deutschland
Telefon: +49 4030 093840
E-Mail: info@glimmerthornway.com

2. Umfang der Datenverarbeitung

2.1 Automatisch erfasste Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden temporär in sogenannten Log-Files gespeichert und sind für die technische Bereitstellung der Website erforderlich.

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
IP-Adresse Technische Bereitstellung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage
Browser-Informationen Optimierung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 30 Tage
Datum und Uhrzeit Sicherheit und Analyse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 90 Tage
Referrer-URL Analyse des Nutzerverhaltens Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 30 Tage

2.2 Kontaktformular und E-Mail-Verkehr

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Kontaktaufnahme

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken und nur in dem dafür erforderlichen Umfang:

Bereitstellung der Website

Technische Bereitstellung und Funktionalität unserer Finanzberatungsplattform, einschließlich der Darstellung von Budgetierungs-Tools und Lernmaterialien.

Kundenbetreuung

Bearbeitung von Anfragen, Bereitstellung von Finanzberatung und Kommunikation mit unseren Kunden über finanzielle Grundlagen.

Verbesserung unserer Dienste

Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Finanzbildungsangebote und Budgetierungstools.

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen im Finanzbereich.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verschiedene Rechte. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

5.1 Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.

5.2 Berichtigung und Löschung

Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Dies ist besonders relevant für Finanzdienstleister, die bestimmte Dokumentationspflichten haben.

5.3 Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. In diesem Fall werden die Daten nur noch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen verwendet.

5.4 Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

6. Datensicherheit

Als Finanzdienstleister setzen wir höchste Maßstäbe an die Sicherheit Ihrer Daten. Wir verwenden umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffskontrollen und Authentifizierungsverfahren
  • Sichere Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne

7. Speicherdauer

Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach dem jeweiligen Verwendungszweck und den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen Aufbewahrungsfristen:

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontaktanfragen 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung Geschäftliche Dokumentation
Beratungsunterlagen 6 Jahre nach Vertragsende Handelsrechtliche Aufbewahrung
Website-Logs 30 Tage Technische Sicherheit
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf Einwilligung

8. Drittanbieter und Datenübermittlung

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, um Ihnen unsere Finanzberatungsservices anbieten zu können. Diese Dienstleister haben wir nach strengen Datenschutzkriterien ausgewählt und vertraglich verpflichtet.

8.1 Hosting-Dienstleister

Unsere Website wird von einem deutschen Hosting-Anbieter betrieben, der höchste Sicherheitsstandards erfüllt und nach ISO 27001 zertifiziert ist. Die Server befinden sich ausschließlich in Deutschland.

8.2 E-Mail-Dienstleister

Für den Versand von E-Mails nutzen wir einen DSGVO-konformen E-Mail-Service-Provider mit Sitz in der EU. Alle E-Mails werden verschlüsselt übertragen und verarbeitet.

Wichtiger Hinweis: Wir übertragen keine personenbezogenen Daten in Drittländer außerhalb der EU ohne angemessenes Datenschutzniveau.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Grundfunktionalität der Website erforderlich sind. Wir verwenden keine Tracking-Cookies oder Analyse-Tools, die personenbezogene Daten ohne Ihre Einwilligung verarbeiten.

9.1 Technisch notwendige Cookies

  • Session-Cookies für die Funktionalität der Website
  • Cookies für Sicherheitsfeatures
  • Cookies für die Spracheinstellung

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Rechtslage oder unserer Geschäftsprozesse angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben.

11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de